Die als „Salatschüssel“ bezeichnete Bahnhofslampe war über Jahrzehnte
 die typische Beleuchtung auf den Bahnhöfen und Betriebsanlagen der 
Deutschen Reichsbahn. Die Ausführungen in Mast und Lampenform variieren 
auch im Vorbild je nach Typ, unverkennbar ist aber immer der an eine 
„Salatschüssel“ erinnernde Lampenschirm. Auch heute ist die 
„Salatschüssel“ noch auf fast allen Bahnhöfen der sächsischen und Harzer
 Schmalspurbahnen zu finden. Unser Modell entspricht dem Vorbild dieser 
Bahnen in wetterfester Ausführung als Spritzgussmodell und einem 
wetterfest lackiertem Maststab aus Stahl. Ausgerüstet ist das Modell mit
 einer warmweißen LED welche von 5 - 24 V direkt betrieben werden kann. 
Im Video zeigen wir den Aufbau, zum digitalen Schalten empfehlen wir 
unseren mXion USD. Das Modell hat eine Höhe von 30cm
Das Modell ist ein Bausatz bestehend aus:
- Lampenmast
- Lampenhalterung
- "Salatschüssel"
- Sockel
- LED
- 4 Schrauben