Nun ist ein eleganter Gleiswechsel schon im Bogen von R1 auf R2 möglich.
        Der Aufbau zeigt die Geometrie. Folgende Gleise benötigen Sie:
    1x 3122 Bogenweiche R1-R1 rechts
    2x 2130 R1 Bogen 30°
    1x 2115 R1 Bogen 15°
    1x 3123 Bogenweiche R1-R2 links
    1x 2230 R2 Bogen 30°
    1x 2215 R2 Bogen 15°
        Die Skizze zeigt, wie sich die beiden R1-Radien fortsetzen. Im sich überschneidenden Bereich müssen die Schwellen der anschließenden Gleise gekürzt werden.
    Unten finden Sie das Schwellenbett im Maßstab 1:1 als PDF. So können Sie sich die DIN A4 Blätter ausdrucken und sich mit dem zusammengeklebten Plan einen Überblick verschaffen.
  Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Gleisprofil Standard-Gleis Code 332, 1,5 m Messing
		
            ab 14,20 € *
		
	
Gerade 450 mm, Standardschwellen
		
            30,00 € *
		
	
Bogen 45°, R0 Achsradius 422mm
		
            21,00 € *
		
	
Schienenverbinder isoliert Massoth - 19mm -
		
            ab 3,00 € *
		
	
Schwellen Feld- und Waldbahn
		
            30,00 € *
		
	
Ruderer L530 Kunststoffkleber
		
            ab 3,60 € *
		
	
Bogenweiche R1 - R1, links
		
            ab 115,00 € *
		
	
Weichen- und Signalschalter 1xum
		
            16,00 € *
		
	
Weichenstellhebel Kleinbahn für Spur-G-Weiche, kurzer Abstand
		
            ab 22,00 € *
		
	
Weichenstellhebel gleisparallel, rechts abgewinkelt
		
            ab 26,00 € *
		
	
Schienenverbinder Massoth- 19mm - 2 Schrauben
		
            ab 1,70 € *
		
	
Herzstück Messing für R1-Weiche, rechts
		
            31,00 € *
		
	
Weiche rechts R2, 22,5° Kleinbahnschwellen
		
            ab 110,00 € *
		
	
Doppel-Läutewerk, 1 Paar
		
            12,00 € *
		
	
Y-Weiche R3, 2 x 15°
		
            ab 110,00 € *