Die Signaltafel hat eine Bohrung mit 6 mm Durchmesser und kann z. B. mit einer LED bestückt werden.
  Mit einem Stück Halbrohr (Durchmesser 7mm) lässt sich auch der Lampenschirm herstellen.
  Die Überwachungssignaltafeln stehen vor Bahnübergängen mit Blinklichtern oder Schranken.
Auf dem weiteren Foto sehen Sie die korrekte Folge der Signaltafeln:
  Die Rautentafel kündigt die Überwachungsstrecke an.
  Die Warntafel mit den waagerechten Streifen steht an der Stelle des Einschaltpunktes.
  Anschließend folgt das Überwachungssignal, das weiß blinkt, wenn die Anlage ordnungsgemäß funktioniert:
  Die orange Tafel kündigt den exakten Standort des Bahnübergangs an; die weiße Tafel steht schließlich direkt am Bahnübergang.
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Langschwelle normales Profil 500 mm
		
            ab 2,00 € *
		
	
Bahnsteigkante
		
            6,70 € *
		
	
Signalmastenmarkierung
		
            ab 2,30 € *
		
	
Geschwindigkeitstafel Lf 4 DB/DR
		
            2,30 € *
		
	
Bahnübergangstafel
		
            ab 2,10 € *
		
	
Warnblinktafel
		
            3,50 € *
		
	
Schienenverbinder isoliert Massoth - 19mm -
		
            ab 3,00 € *
		
	
Andreaskreuz DB
		
            3,50 € *
		
	
H - Tafel So 8 DR
		
            2,30 € *
		
	
Zierleiste Mauerwerk
		
            4,50 € *
		
	
Rautentafel Bü 2 / Zs 103
		
            ab 2,30 € *
		
	
Mastschild weiß/rot/weiß
		
            2,30 € *
		
	
Halt! Fahrverbot Sh 0
		
            2,30 € *
		
	
Halt! wenn ein Zug kommt
		
            3,00 € *
		
	
Andreaskreuz, 1:32
		
            3,00 € *
		
	
 
 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			